Bhagavad-Gita – Yoga und Weisheit
Auch im 21. Jahrhundert hat die Bhagavad-Gita nichts von ihrer Aktualität und Wichtigkeit verloren. Dieses zeitlose Weisheitsbuch des antiken Indiens ist eine Gebrauchsanweisung für ein ganzheitliches Dasein, in dem alle Aspekte eines aktiven Lebens integriert werden können. Der Workshop vermittelt uns, wie diese Philosophie in der heutigen Zeit verstanden und praktisch umgesetzt werden kann.
Je nach zeitlichem Rahmen und Möglichkeiten kann der Workshop in zwei, drei oder vier Halbtagen durchgeführt werden. Alle Kurse sind praxisorientiert und auf eine aktive Beteiligung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgerichtet. Aktuelle Methoden der Didaktik werden locker, jedoch effizient, eingesetzt — Vielfalt und Abwechslung sind eine der wichtigsten Grundlagen des Workshops. Verschiedene Visualisierungsmittel helfen, das Gehörte besser aufzunehmen und zu behalten.
Die Workshop-Ziele
- Wir erkennen die Bedeutung der Gita in der heutigen Zeit
- Wir verstehen den geschichtlichen Hintergrund und den philosophischen Gehalt der Gita
- Wir können die Schlüsselthemen der Gita definieren
- Ein Großteil der Verse verstehen wir und können sie erklären
- Wir sind in der Lage, die Gita als spirituellen Begleiter und praktischen Ratgeber einzusetzen
- Wir sind imstande, die Lehren der Gita in unseren Alltag zu integrieren
Zu allen Seminaren werden ausführliche schriftliche Unterlagen ausgehändigt.
Zusatz
Als Einführung oder zur Auflockerung kann eine PowerPoint-Präsentation mit Bildern über Indien, dessen Bevölkerung und Kultur gezeigt werden.
Das Buch
Eine neu übersetzte, illustrierte Bhagavad-Gita wurde 2015 im Hans-Nietsch-Verlag veröffentlicht (244 Seiten, gebunden, über 170 Farbfotos).
ISBN: 978-3-86264-355-4
Erhältlich über jede Buchhandlung oder direkt beim Autor: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preis: 20 € (D), 30 Fr (CH)
Gita-Seminar (Flyer)